3D-Druck im Maschinenbau
Krause DiMaTec ist Ihr zentraler Ansprechpartner für die gesamte Prozesskette der additiven Fertigung. Wir unterstützen Sie von der Konzipierung bis zur einbaufertigen Komponente.


Vom Konzept bis zum fertigen Bauteil
-
Analyse & Konzipierung
-
Konstruktion / Engineering
-
Arbeitsvorbereitung
-
Druck
-
Nachbearbeitung

Vom Maschinenbau für den Maschinenbau
Diesem Leitsatz folgend ist die Krause DiMaTec GmbH Ihr zentraler Ansprechpartner für die additive Fertigung im Maschinen- und Anlagenbau sowie verwandter Branchen. Wir unterstützen unsere Kunden entlang der gesamten Prozesskette von der Technologieauswahl über die Konzipierung und Konstruktion bis zur belastungsangepassten Optimierung. Weiterhin bieten wir die Produktion einbaufertiger Komponenten.

Beratung
Wir unterstützen Sie beim Einsatz additiver Technologien, z.B. Identifikation von Anwendungsfeldern, Abschätzung der Potenziale oder Technologieanalysen.
Entwicklung
Unsere Leistungen decken den gesamten Entwicklungsprozess ab, vom ersten Konzept bis zum belastungsoptimierten Bauteil.
Produktion
Wir liefern einbaufertige Komponenten und Baugruppen, vom Prototypen bis zur Kleinserie.
Unsere Broschüren
-
3D-Druck im Maschinenbau
Die additive Fertigung (AM), umgangssprachlich oft als 3D-Druck bezeichnet, umfasst eine Gruppe von Fertigungsverfahren, bei denen ausgehend von einem 3D-CAD-Modell ein schichtweiser Aufbau des Bauteils erfolgt.
-
Werkstoffe für den 3D-Druck
Die Werkstoffpalette für den 3D-Druck wächst kontinuierlich. Im Folgenden geben wir einen Überblick typischer Werkstoffe der etablierten Verfahren für den Maschinen- und Anlagenbau.
-
3D-Druck in der Lebensmitteltechnik
Der Wunsch nach Individualisierung ist ein wachsender Trend in der Lebensmitteltechnik. Hieraus folgen eine Verringerung der Stückzahlen, steigende Komplexität und eine Vergrößerung der Werkzeugpalette. Der 3D-Druck bietet die Möglichkeit, komplexe, individuelle Bauteile in Kleinserien werkzeuglos zu fertigen.
-
Quickcheck
Additive Fertigungstechnologien haben die notwendige Reife für den Einsatz im Maschinen und Anlagenbau erreicht. Häufig bleibt aber die Frage unbeantwortet, in welchen Anwendungsfeldern der Einsatz dieser Technologie einen Mehrwert erzeugt.
-
3D-Druck im Maschinenbau
3D-Druck im Maschinenbau
Die additive Fertigung (AM), umgangssprachlich oft als 3D-Druck bezeichnet, umfasst eine Gruppe von Fertigungsverfahren, bei denen ausgehend von einem 3D-CAD-Modell ein schichtweiser Aufbau des Bauteils erfolgt.
-
Werkstoffe
Werkstoffe für den 3D-Druck
Die Werkstoffpalette für den 3D-Druck wächst kontinuierlich. Im Folgenden geben wir einen Überblick typischer Werkstoffe der etablierten Verfahren für den Maschinen- und Anlagenbau.
-
Lebensmitteltechnik
3D-Druck in der Lebensmitteltechnik
Der Wunsch nach Individualisierung ist ein wachsender Trend in der Lebensmitteltechnik. Hieraus folgen eine Verringerung der Stückzahlen, steigende Komplexität und eine Vergrößerung der Werkzeugpalette. Der 3D-Druck bietet die Möglichkeit, komplexe, individuelle Bauteile in Kleinserien werkzeuglos zu fertigen.
-
Quickcheck
Quickcheck
Additive Fertigungstechnologien haben die notwendige Reife für den Einsatz im Maschinen und Anlagenbau erreicht. Häufig bleibt aber die Frage unbeantwortet, in welchen Anwendungsfeldern der Einsatz dieser Technologie einen Mehrwert erzeugt.

Über uns
Krause DiMaTec ist Teil der mittelständischen Unternehmensgruppe HORSTMANNGROUP. Ausgezeichnet durch einen hohen Diversifikationsgrad und internationalem Aktionsradius, beinhaltet die Gruppe verschiedene Unternehmen aus fünf Industriezweigen mit insgesamt mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der erwirtschaftete Gruppenumsatz beläuft sich auf über 300 Mio. EUR pro Jahr.
Chronologisch hat sich die HORSTMANNGROUP von der grafischen Industrie über die Metallverarbeitung und IT-Branche zur Möbelindustrie und den Maschinenbau für die Bäckereitechnik entwickelt, ohne einen der vorherigen Industriebereiche zu verlassen. Als Familienunternehmen steigert die HORSTMANNGROUP kontinuierlich den Kundennutzen, sichert langfristig Arbeitsplätze und ist ein international verlässlicher Partner mit einer klaren Identität. Auf soziales Engagement und branchenspezifische Netzwerke wird besonders viel Wert gelegt.
Innerhalb dieser Unternehmensgruppe wurde Krause DiMaTec aus dem Schwesterunternehmen Krause Biagosch GmbH, einem Maschinenbauunternehmen aus der grafischen Industrie mit Sitz in Bielefeld, ausgegründet und hat sich seitdem zu einem anerkannten Industrie-Dienstleister entwickelt. Die Wurzeln der Krause DiMaTec GmbH liegen im Maschinen- und Anlagenbau. Wir kennen daher die Anforderungen und Bedarfe dieser Branche und verstehen uns als Ihr zentraler Ansprechpartner für die additive Fertigung. Hochqualifizierte Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter unterstützen unsere Kunden in Kombination mit einem leistungsfähigen Maschinenpark entlang der gesamten Prozesskette im Bereich der additiven Fertigung.

Krause DiMaTec GmbH
Paul-Schwarze-Str. 5
D-33649 Bielefeld
Germany
Zentrale
Fon: +49 (0) 521 - 45 99 06
Fax: +49 (0) 521 - 45 99 7123
info@krause-dimatec.de
Internet: www.krause-dimatec.de

